Investitionen in gutes Personal
Das Personal Ihres Freizeitparks: Wie halten Sie das Team zusammen und motivieren es?
Warum Investitionen in Menschen direkt zu einem besseren Gästeerlebnis beitragen
Alle Jahre wieder: Wie bekommt man den Dienstplan hin?
Für viele Freizeitparks beginnt das Jahr mit der gleichen Herausforderung. Sobald sich die Sonne zeigt und die Buchungen eintrudeln, beginnt auch die Suche nach ausreichend Personal. In den Sommermonaten, an Feiertagen und langen Wochenenden läuft alles auf Hochtouren. Doch gutes Personal zu finden und zu halten, ist leichter gesagt als getan.
Überfüllung versus Verfügbarkeit
Während der Hochsaison herrscht in Ihrem Park Hochbetrieb. Rezeption, Catering, Animation, Reinigung, technischer Dienst - alles muss reibungslos funktionieren. Gleichzeitig ist das Personalangebot oft begrenzt. Viele Parks sind auf Studenten oder Zeitarbeiter angewiesen, die nur für einige Wochen zur Verfügung stehen. Das bringt viele Veränderungen mit sich und erfordert viel Aufmerksamkeit für Einarbeitung, Betreuung und Planung.
Flexible Arbeit mit viel Verantwortung
Die Arbeit in der Freizeitgestaltung ist sozial, abwechslungsreich und erlebnisreich. Aber sie ist auch anstrengend. Ihre Mitarbeiter müssen flexibel, kundenorientiert, stressresistent und körperlich fit sein. Dazu kommen unregelmäßige Schichten, lange Tage und Hektik zu unerwarteten Zeiten. Nicht jeder findet das attraktiv, vor allem in einer Zeit, in der viele Menschen eigentlich Ruhe und Regelmäßigkeit schätzen.
Was ist, wenn Ihr Beruf zu kurz kommt?
Die Unterbesetzung ist für die Atmosphäre im Park katastrophal. Die Wartezeiten verlängern sich, das Animationsteam ist weniger sichtbar und das Stammpersonal ist auf Trab. Und Ihre Gäste werden es merken. Ein verpasstes Lächeln beim Einchecken oder ein unorganisierter Morgen im Restaurant kann leicht zu einer negativen Bewertung führen. Das ist schade, denn das Erlebnis Ihrer Gäste beginnt mit Ihrem Team.
So bauen Sie ein starkes und flexibles Team auf
Das Personal ist keine Nebensache. Sie sind das Rückgrat Ihres Parks. Gerade jetzt ist es wichtig, vorauszuschauen und in gute Mitarbeiter zu investieren. Denken Sie zum Beispiel an:
- Gute Anleitung und klare Kommunikation: Leiharbeitnehmer fühlen sich eher sicher und beteiligt, wenn sie gut aufgenommen und unterstützt werden
- Saisonverträge und Aufstiegsmöglichkeiten: Bieten Sie jungen Arbeitnehmern die Möglichkeit, zurückzukehren oder sich weiterzuentwickeln
- Zusammenarbeit mit Schulen und Hochschulen: Durch die Ausbildung investieren Sie in zukünftige Mitarbeiter und präsentieren Ihren Park als attraktiven Arbeitgeber
- Slim Dienstplanung und Aufgabenzuweisung: Durch effizientere Planung können Sie mehr aus Ihrem Team herausholen, ohne den Druck zu erhöhen.
- Einsatz von Technologie: Denken Sie an digitale Check-in-Systeme, Buchungs-Apps oder Planungssoftware, die die Arbeit erleichtern.
Personal ist mehr als ein Dienstplan
Ein starkes Team sorgt für zufriedene Gäste. Und zufriedene Gäste sorgen für gute Bewertungen, mehr Buchungen und eine stärkere Marke. Wenn Sie jetzt in Mitarbeiter investieren, entscheiden Sie sich langfristig für Qualität.
Gutes Personal ist rar, aber mit dem richtigen Ansatz können Sie Ihren Freizeitpark nicht nur zu einem tollen Urlaubsziel machen, sondern auch zu einem Ort, an dem die Menschen gerne arbeiten.